Auf der Karte ist Terschelling nur einen schmalen Streifen Land zwischen Nordsee und das Wattenmeer. Aber es ist für bis zu achtzig Prozent Naturgebiet. Mit einer langen Liste von Dörfern, die der geschäftigen Westen mit dem ruhigen, robusten östlichen Teil der Insel verbindet. Für Radfahrer gibt es die weichen knusprige und glänzende Schaltwege, die eigentlich zu dem Wattenmeer Inseln gehören. Die Insel verfügt über mehr als 70 km Radwege.
Für Zugvögel sind diese Feuchtgebiete ein Vier-Sterne-Restaurant auf ihrer Route. Der Herbst ist die schönste Zeit, wenn Hunderttausende von Vögeln ihre "Boxenstopp" hier machen. Und alle greifen die Wattflächen und die getrocknete Sandbänke an: Reichen Tische für untere Anderem rötlich Uferschnepfen, Rotschenkel und Strandläufer. Eines der exotischsten Auftritte auf Terschelling ist der Löffler. Mit seinem unverwechselbaren flachen Schnabel fischt er Stichlinge und Garnelen.
Terschelling hat für die meisten Urlauber den Klang von Sonne, Meer und Strand. Aber man kann noch viel mehr in und um herum tun, viel mehr, viele angenehme Kilometer mehr...
Die Routen der Küste entlang durch schöne Dünengebiete, ruhige Feldwege durchs flache Land, durch charakteristische gemütliche Dörfchen und viele ausgedehnte Fahrradwege. bietet Ihnen vor allem eine sichere und ideale Umgebung um alleine, zusammen oder mit der ganzen Familie zu geniessen und echt zur Ruhe zu kommen. Kurz gefasst: Es gibt eine Menge zu entdecken auf dem Fahrrad in und um Terschelling.
Für Fahrradverleih auf Terschelling, empfehlen wir die folgenden Unternehmen:
In den Niederlanden ist ein Netzwerk von Routen mit einer Gesamtlänge von etwa 4.500 km erstellt. Die meisten Ausgaben sind nur in der niederländischen Sprache erhältlich. Sie können lokale Bikeguides und Radrouten erwerben in der örtlichen Informationszentrum für Touristen, die lokale Fahrradverleih oder via internet.