Strand von Terschelling – Breit, ruhig und pures Genießen
Terschelling ist die größte friesische Watteninsel und ein beliebtes Reiseziel für Familien, Naturliebhaber und junge Leute.
Vielseitige Atmosphäre: Die Insel bietet eine angenehme Mischung aus Ruhe, Natur und Geselligkeit – mit Platz für Entspannung und Abenteuer.
30 Kilometer Sandstrand: An der Nordseeseite erstreckt sich einer der längsten Strände der Niederlande – ideal für lange Spaziergänge und grenzenlosen Badespaß. An Orten wie Paal 8 oder Paal 18 ist der Strand mehrere hundert Meter breit und vermittelt ein Gefühl von Weite und Freiheit.
Strandpavillons: Genießen Sie einen Snack oder ein Getränk mit Meerblick in stimmungsvollen Pavillons wie De Walvis und ZandZeeBar.
Ruhe & Natur: Selbst an sonnigen Tagen bleibt der Strand angenehm ruhig. Perfekt kombinierbar mit einem Spaziergang durch die Dünen oder einem Besuch der Boschplaat.
Kinderfreundlich: Dank des breiten Strandes, des flachen Meeres und reichlich Platz zum Spielen ist Terschelling ideal für junge Familien.
Dieser Strand ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt. Er ist breit und weitläufig und eignet sich perfekt für lange Spaziergänge. Hier finden Sie das Strandpaviljoen West aan Zee, wo Sie köstliche Gerichte und Getränke genießen können, während Sie auf die Nordsee blicken. An diesem Strand gibt es auch Möglichkeiten, Robben zu beobachten.
In der Nähe des Dorfes West-Terschelling befindet sich der Groene Strand. Dieser Strand verdankt seinen Namen der umgebenden grünen Dünenlandschaft, die dem Strand eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Wattenmeer und den ikonischen Leuchtturm Brandaris. Es ist ein beliebter Ort für Naturliebhaber und Vogelbeobachter.
Midsland aan Zee liegt in der Mitte der Insel und bietet einen breiten Sandstrand umgeben von beeindruckenden Dünen. Dieser Strand ist bei Familien beliebt und bietet im Sommer oft die Möglichkeit, ruhende Robben zu beobachten. Einige gemütliche Strandpavillons bieten die Möglichkeit, etwas zu essen und zu trinken.
Dieser Strand, in der Nähe des Dorfes Formerum gelegen, ist etwas ruhiger und bietet daher mehr Privatsphäre. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen. Die ZandZeeBar ist ein wunderschönes Strandpavillon, bekannt für seine entspannte Atmosphäre und einzigartige Einrichtung.
Dies ist der östlichste Strand von Terschelling und sehr ruhig. Es ist der perfekte Ort, um die Ruhe und die Natur zu genießen und zu spazieren. Es ist auch ein großartiger Ort, um Vögel zu beobachten.
Hoorn aan Zee, in der Nähe des Dorfes Hoorn, ist ein wunderschöner, ruhiger Strand. Er eignet sich ideal für lange, entspannende Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und die umliegenden Dünen. In der Nähe von Hoorn aan Zee befindet sich das bekannte Naturreservat De Boschplaat, das für Naturliebhaber einen Besuch wert ist.
Faciliteiten & veiligheid op het strand
De stranden van Terschelling zijn schoon, verzorgd en voorzien van alle gemakken voor een ontspannen dag aan zee.
Dagelijkse schoonmaak: Elke zomerdag worden de stranden gereinigd, zodat je kunt genieten van een frisse en nette strandplek.
Douches: Verspreid over het strand staan douches om zand en zeewater eenvoudig af te spoelen – ideaal na het zwemmen of spelen.
Toezicht & EHBO: Tijdens het zomerseizoen waken de reddingsbrigade en strandwachten over je veiligheid. Bij de drukkere opgangen zijn hulpposten met eerste hulp aanwezig.
Comfort voor iedereen
Of je nu komt om te zonnebaden, wandelen, spelen of watersporten – de brede stranden van Terschelling bieden rust, ruimte en comfort voor jong en oud.
Toegankelijkheid: Veel strandopgangen zijn geschikt voor kinderwagens en rolstoelen.
Horeca binnen handbereik: Langs het strand vind je gezellige paviljoens en terrassen voor een ijsje, lunch, borrel of diner met uitzicht op zee.
Strandbewachung auf Terschelling
An verschiedenen Strandabschnitten auf Terschelling sorgen Rettungsschwimmer für einen sicheren und unbeschwerten Strandtag. So kannst du Sonne, Meer und Strand in vollen Zügen genießen.
Wann: Vom 5. Juli bis einschließlich 30. August 2025 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Qualifizierte Rettungsschwimmer: Ausgebildet in Erster Hilfe und ausgestattet mit Funkgeräten und Rettungsausrüstung.
Rettungsposten: Deutlich erkennbar an Fahnen und Aussichtspunkten. Von diesen besetzten Posten aus wird ständig überwacht.
Auf Terschelling sorgen drei Rettungsposten für Aufsicht und Sicherheit an den wichtigsten Strandabschnitten:
Posten West aan Zee: Gelegen am Strandzugang an der Badweg, in der Nähe des Hotel Paal 8.
Posten Midsland aan Zee: Befindet sich am belebtesten Strandabschnitt der Insel, in der Nähe des Strandpavillons De Branding.
Posten Formerum: Gelegen bei Pfahl 12, in der Nähe des Strandpavillons Zandzeebar.
Flaggen und ihre Bedeutung
An den Stränden von Terschelling finden Sie verschiedene Informationszeichen und Strandflaggen, um Schwimmer, Wassersportler und andere Strandbesucher über die Risiken des Schwimmens im Meer zu informieren und zu warnen. Im Folgenden finden Sie die Bedeutungen dieser Flaggen:
Rot-Gelbe Flagge
Überwachter Strandbereich. Rettungsschwimmer vorhanden Rettungsstation ist geöffnet und im Arbeitsbereich der Rettungsschwimmer wird von qualifizierten Rettungsschwimmern Aufsicht geführt.
Rote Flagge
Nicht schwimmen! Sehr gefährliches Meer Warnt vor ernster Gefahr und wird gehisst, wenn die Schwimmbedingungen sehr gefährlich sind. Schwimmen, Baden und andere Aktivitäten im oder auf dem Meer werden strengstens abgeraten.
Gelbe Flagge
Vorsicht beim Schwimmen! Gefährliches Meer Warnt vor gefährlichen Bedingungen im Meer. Besondere Vorsicht und Wachsamkeit sind geboten.
Orange Windsack
Vorsicht beim Schwimmen! Keine Schwimmhilfen verwenden! Warnt vor der Verwendung von (aufblasbaren) Schwimmhilfen wegen ablandigem Wind.
Weiße Flagge mit blauem Fragezeichen
Kind gefunden! Ein Kind wurde gefunden, das seine Eltern/Betreuer vermisst. Eltern/Betreuer werden gebeten, sich bei der Rettungsstation zu melden.
Grüne Flagge mit weißem Kreuz
Erste-Hilfe-Station Erste-Hilfe-Personal ist an der Rettungsstation anwesend.
Die schwarz-weiß karierte Flagge
Wassersport erlaubt In der Zone zwischen den zwei schwarz-weiß karierten Flaggen sind Wassersportarten erlaubt.
Achten Sie auf diese Flaggen und befolgen Sie immer die Anweisungen der Rettungsschwimmer für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer am Strand.
Hunde am Strand
Für viele Hunde ist der Strand der perfekte Ort zum Herumtollen, Spielen und Schwimmen. Ob ein Strandspaziergang in der frischen Meeresluft oder ein fröhliches Spiel mit einem Ball oder einer Frisbee – Hunde genießen einen Tag am Meer sichtlich. Aber Achtung: An vielen Stränden gelten je nach Saison besondere Regeln für das Mitführen von Hunden.
Hunde (sowohl freilaufende als angeleint) sind das ganze Jahr über erlaubt an de stranden van Terschelling.
Weiter empfehlen wir Ihnen auch die Informationstafel zu lesen, mit den örtlichen Strandregeln, die oft in der Nähe von jedem Strand (Eingang) platziert ist.
Häufig gestellte Fragen zum Strand von Terschelling
Bei Ebbe (abgehendes Wasser) gibt es eine starke Stroemung ins Meer hinein, bleiben Sie dann bitte nahe am Strand. Falls Sie von der Stroemung mitgezogen werden, versuchen Sie nicht gerade dagegen an zu schwimmen, sondern schwimmen Sie schraeg zur Kueste mit der Stroemung. Vorsicht ist geboten mit treibenden Gegenstaenden wie Luftmatratzen, Schlauchbooten und Schwimmreifen.
Gehen Sie nicht zu nahe an die Pfaehle, Anlegestellen und andere Hindernisse.
Achten Sie gut auf Ihre Kinder, lassen Sie sie nicht ohne Aufsicht am Wasser. Machen Sie Ihre Kinder aufmerksam auf bestimmte Erkennungszeichen auf Ihrem Strand.