Leuchtturm Brandaris Terschelling

Die Brandaris auf Terschelling ist nicht nur der älteste Leuchtturm der Niederlande, sondern auch eines der bekanntesten Wahrzeichen des Wattenmeeres. Seit 1594 weist dieser beeindruckende Turm den Schiffen den Weg und überwacht die nordniederländische Küste. Die Geschichte des Leuchtturms Brandaris - Ursprung von 1323: Der erste Brandaris-Turm wurde 1323 erbaut, um ...
Meslânzer Kirche

Im Herzen von Midsland auf Terschelling steht die Meslânzer Kirche, eine wunderschöne niederländisch reformierte Kirche aus dem Jahr 1881. Dieses einräumige Rijksmonument ist nicht nur ein religiöses und historisches Zentrum, sondern auch ein fotogenes Kleinod, besonders wenn die Sonne die charakteristische Fassade beleuchtet. Was erwartet dich bei der Meslânzer ...
Sint Jans Kirche

Die Sint Jans Kirche in Hoorn ist das älteste noch bestehende Gebäude auf Terschelling und eine besondere historische Sehenswürdigkeit. Diese fotogene mittelalterliche Kirche, die seit dem 13. Jahrhundert auf der Insel steht, atmet Geschichte und bietet einen einzigartigen Blick auf die Vergangenheit von Terschelling. Was macht die Sint Janskerk besonders? - ...
Seeleute-Denkmal

Ein Denkmal zu Ehren der Seehelden von Terschelling, mit einem wunderschönen Blick über den Groene Strand und das Wattenmeer. Was erwartet dich beim Seeleute-Denkmal? - Denkmal der Erinnerung: Die Bronzestatue zeigt die Frau eines Seemanns, die aufs Meer hinausschaut und auf die Rückkehr ihres Mannes oder Sohnes wartet. Sie symbolisiert die Verbundenheit von ...
Kaffeemühle

Die Kaffeemühle (Koffiemolen) in Formerum ist ein ikonischer und atmosphärischer Ort auf Terschelling. Als einzige noch erhaltene Mühle auf der Insel ist diese historische Mühle nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein wunderbarer Ort zum Entspannen bei einer köstlichen Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachten Cranberrykuchen. Was erwartet dich bei der ...
Bunker museum

Das Bunker museum auf Terschelling liegt versteckt in den Dünen bei West-Terschelling, nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen entfernt und in der Nähe des ehemaligen Radarpostens Tiger. Dieses Museum bietet eine faszinierende und interaktive Reise in die Vergangenheit, in den Zweiten Weltkrieg, als hier ein Netzwerk von insgesamt 80 deutschen Bunkern als Teil des ...



















