Bunker museum

Das Bunker museum auf Terschelling liegt versteckt in den Dünen bei West-Terschelling, nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen entfernt und in der Nähe des ehemaligen Radarpostens Tiger. Dieses Museum bietet eine faszinierende und interaktive Reise in die Vergangenheit, in den Zweiten Weltkrieg, als hier ein Netzwerk von insgesamt 80 deutschen Bunkern als Teil des Atlantikwalls gebaut wurde.
Was erwartet dich im Bunker museum?
- Ein beeindruckendes historisches Erbe: Die Bunker auf Terschelling waren Teil des Atlantikwalls, der Verteidigungslinie, die die Deutschen 1943-1944 errichteten, um eine alliierte Invasion zu verhindern.
- Verschiedene Arten von Bunkern: Vom kleinen Soldatenunterstand bis hin zu großen Kommandoposten gibt das Museum einen einzigartigen Einblick in das Leben in einem Bunker.
- Eingerichtete Museums bunker: Einige Bunker wurden in Museumsausstellungsräume umgebaut, in denen historische Objekte, Kampfausrüstung und das tägliche Leben der Soldaten entdeckt werden können.
- Interaktive Erlebnisse: Besucher können durch dunkle Gänge und Tunnel Wandern, Klappen öffnen und schließen und sogar Graffiti betrachten, die von deutschen Soldaten hinterlassen wurden.
- Ausstellungen und Erinnerungen: Im ehemaligen Kantinengebäude wurde ein faszinierender Ausstellungs- und Empfangsraum eingerichtet. Hier wird ein historischer Film über den Atlantikwall gezeigt und Ausstellungen über die Terschellinger, die während des Krieges ums Leben kamen, sind zu sehen, einschließlich einer Ehrung der einzigen jüdischen Familie, die auf der Insel lebte, sowie der Terschellinger Zwangsarbeiter, die in Deutschland zur Arbeit eingesetzt wurden.
- Schatzsuche für Kinder: Für jüngere Besucher wurde eine spannende Schatzsuche vorbereitet, die an der Rezeption erhältlich ist.
- Führungen: Buchen Sie eine Führung und lassen Sie sich in zwei Stunden in die beeindruckende Geschichte der Tigerstellung entführen. Ein erfahrener Führer erzählt von der strategischen Rolle der Bunker und dem Leben auf Terschelling während des Krieges.
Ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt
Das Bunker museum Terschelling ist mehr als eine Ausstellung – es ist ein Erlebnis. Ob du ein Geschichtsinteressierter, ein abenteuerlustiger Entdecker oder einfach nur neugierig auf die Vergangenheit bist, ein Besuch in diesem Museum ist absolut empfehlenswert.
Praktische Informationen
- Lage: Das Museum befindet sich in den Dünen bei West-Terschelling. Vom Hafen aus ist es nur ein kurzer Spaziergang.
- Öffnungszeiten: Das Museum ist von April bis Oktober geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten findest du auf der Website des Bunker museums.
Tritt zurück in die Zeit und entdecke die verborgene Geschichte von Terschelling im Bunker museum!
Außerdem ist Bunker museum in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Noordsvaarderij Kutschfahrten (±500 m), Schwimmbad De Dôbe (±500 m), WellCome Wellness Terschelling (±650 m), Bowling Captain Bar (±650 m) & Yachthafens von Terschelling (±750 m).
Fur Information
Tigerpad 5, West-Teerschellingweb. Website